Durch die massive Unterschätzung der täglich drohenden Risiken und die Verschiebung der Thematik in die Zukunft sind sie oft nur einen einzigen Schritt davon entfernt das so hart erarbeitete und mühsam aufgebaute Lebenswerk komplett zu verlieren.
Hinzu kommt der Fakt, dass kein Mensch auf diesem Planeten über die Fähigkeit verfügt die Zukunft vorherzusehen und daher Themen wie Krankheit, Unfälle, Streitigkeiten, schwache Wirtschaftsphasen oder Rentensenkungen ausschließen kann.
Gepaart mit der in Deutschland herrschenden geglaubten Sicherheit und nachlassenden Leistungen der Sozialsysteme entsteht so eine hochexplosive Kombination.
Die einzige Option die einem bleibt ist sich hiermit auseinanderzusetzen und von einem Spezialisten beraten zu lassen, welcher sich mit den Besonderheiten der Personengruppe von GmbH-Geschäftsführern auskennt und das notwendige Tiefenwissen mitbringt, um genaue diese Lücken effektiv zu schließen.
Denken Sie mal darüber nach...
Das wahre Problem liegt doch hierbei nicht unbedingt beim Geschäftsführer selbst (denn woher soll er es denn besser wissen?), sondern bei den bisherigen Beratern, welche den Geschäftsführer als eigenständigen Menschen mit eigenen Zielen, Bedürfnissen und Wünschen komplett außer Acht lassen und sich lediglich auf die Absicherung der betrieblichen Belange stützen ohne beide Komponenten in ein stimmiges Gesamtkonzept zu bringen.
Somit ist es unerlässlich sich als erfolgreicher Geschäftsführer mit der Thematik zu beschäftigen und sich die bestmögliche Unterstützung zu holen, da der erarbeitete Erfolg sonst von heute auf morgen zerplatzen kann und dann schnell Dinge wie Privatinsolvenz, Altersarmut oder teure Gerichtsverfahren drohen.